Alfen Pro-Line - Zwei Steckdosen - 3 Phasen 32A - DE Eichrecht
Eichrecht Version
Diese Alfen Ladestation mit 32A und 3 Phasen bietet eine zukunftssichere Ladelösung für alle Elektrofahrzeuge mit Typ 2 oder Typ 1 Ladedose.
- Geeignet für den privaten oder öffentlichen Gebrauch
- App-Steuerung und RFID-Kartenleser integriert
- Geeignet für die automatische Abrechnung
- Nur in weiß erhältlich
- Nur kabelgebundener Lastausgleich
- Das Ladegerät ist nicht so klein
Eichrecht Version
Anforderungen an die Installation
Diese Ladestation kann Fahrzeuge mit maximal 32A und 3 Phasen mit einer maximalen Leistung von 22kW aufladen. Hierfür benötigen Sie einen 400-V-Anschluss mit 3 Phasen und mindestens 3x35A. Wenn Sie weniger als 35A zur Verfügung haben, können Sie die Ladestation auch auf eine niedrigere Ladestufe einstellen, wodurch sich die maximale Leistung verringert, oder Sie können eine Ladestation mit einer niedrigeren Stromstärke kaufen. Wenn Sie alle 3 Phasen nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Netzanschluss auf 3 Phasen aufzurüsten. Dieses Ladegerät funktioniert auch an einem 1-phasigen Stromanschluss mit bis zu 32A.
Unterstützung für Elektrofahrzeuge
Diese Ladestation verfügt über eine Steckdose und kann alle Elektrofahrzeuge mit einem Typ-2- oder Typ-1-Anschluss aufladen. EV-Fahrer verwenden ihre eigenen Ladekabel. Wenn Sie wissen möchten, welcher Anschluss für Ihr Fahrzeug vorgesehen ist, klicken Sie bitte hier.
RFID-Lesegerät
Dieses Ladegerät hat ein eingebautes RFID-Lesegerät. Damit können Sie ganz einfach auf Ihr Alfen-Ladegerät zugreifen und auch andere für die Nutzung des Ladegeräts registrieren und aufladen.
Individuelles Logo
Bei den Alfen-Ladegeräten können Sie das Logo auf dem Display einfach ändern.
E-Flux Backoffice vorbereitet
Mit der E-Flux eMobility-Plattform wird eine Alfen-Ladestation zum Plug & Play. Nach der Installation ist die Ladestation im Portal sichtbar und der Eigentümer kann Ladetarife einstellen und die Ladevorgänge einsehen. Die Abrechnung der Kosten für den Gastverbrauch an der Ladestation kann über die E-Flux eMobility Plattform erfolgen.
Um die automatische Abrechnung zu nutzen, ist ein monatliches Abonnement der E-Flux eMobility Plattform erforderlich.
Load Balancing Standard
Load Balancing Standard ermöglicht es Ihnen, zwei Fahrzeuge an diese Ladestation anzuschließen und sorgt dafür, dass die verfügbare Leistung des Stromanschlusses geschickt auf die ladenden Fahrzeuge verteilt wird. Wenn eines der Fahrzeuge voll geladen ist, geht die verbleibende Ladekapazität an das andere Fahrzeug.
Smart Charging Network (Panel Sharing)
Mit Smart Charging Network können Sie Ihr Elektrofahrzeug intelligent und effizient aufladen und gleichzeitig die einmaligen und jährlichen Kosten für Ihren Anschluss an das Stromnetz minimieren. Smart Charging Network ermöglicht es Ihnen, mehrere Ladestationen an einen Stromanschluss anzuschließen und sorgt dafür, dass die verfügbare Leistung des gesamten Stromanschlusses intelligent verteilt wird, auch wenn mehrere Fahrzeuge geladen werden. Ist eines der Fahrzeuge voll geladen, geht die verbleibende Ladekapazität an die anderen Fahrzeuge, die noch laden oder an das Ladegerät angeschlossen sind.
Smart Charging Network sorgt dafür, dass Ihre Ladestation die verfügbare Ladekapazität immer intelligent nutzt. Wenn Sie Ihr Elektroauto mit einer Smart Charging-fähigen Station effizient aufladen, können Sie bis zu Hunderte von Euro pro Jahr sparen.
Sicherheitshinweis
Gehen Sie bei der Installation der Ladestation mit äußerster Vorsicht vor. Es wird empfohlen, die Ladestation nur mit Vorkenntnissen oder von einem geschulten Fachmann zu installieren.
Kontaktieren Sie uns
Cable Soolutions berät Sie gerne zum Thema Energiemanagement und allen anderen Fragen rund um die Elektromobilität. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie von intelligenten Ladegeräten profitieren können.
- Abmessungen (lxbxh in mm):
- Kabellänge (in Metern):Kein Kabel - Ladedose
- Max. Aufladegeschwindigkeit in km / h:60 km/Stunde
- Maximale Ladegeschwindigkeit in kW:22 kW
- Steckertyp auto-Seite:Verwenden Sie Ihr eigenes Ladekabel
- Steckertyp Ladestation:Typ 2
- Kabel angeschlossen oder Buchse:Ladedose
- Display:Ja, 3,5” TFT Farbdisplay, 320 x 240 pixel
- Phasen:3
- Stromstärke:32A
- Unterstützte Netzwerktechnologien:GPRS UTP/LAN (nur Pro-Line), Autoerkennung (nur Pro-Line)
- Mobile App-Unterstützung:Nein
- Remote-Stationsverwaltung:ICU Connect
- Geplantes Laden:
- Farbe:Schwarz/Schwarzgrau
- RFID-Leser:Ja, RFID (NFC) ISO / IEC 14443A / B, MiFare Classic 13,56 MHz, DESFire Maximale Länge: 7 Byte
- Lastverteilung:Ja, optional für Load Balancing und Panel Sharing
- Laden mit Solarstrom:
- Plug & Charge ist aktiviert:Nein
- Erfordert eine professionelle Installation:Ja
- IP Bewertung:IP55
- Anzahl der Fahrzeuge, die beladen werden können:1
- RCD-Typ eingebaut:Nein
- 6mA Gleichstromerkennung:Ja
- Support für Heimautomation:Nein
- MID-zertifiziertes Messgerät:Optional gegen Aufpreis
- kWh-Meter Einbau:Ja, MID-zertifiziert
- Smart Tesla Ladeportöffnung:Nein
Das Produkt befindet sich in Ihrem Einkaufskorb!
Andere kauften auch diese Produkte.

Soolutions Universal Standfuß

Onitl Type 2 - Type 2 Ladekabel 32A 3 Phase
