Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Webseite. Wie für Sie ist auch für uns der Schutz Ihrer Privatsphäre von hoher Bedeutung. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, oder bei Eröffnung eines Kundenkontos, oder Registrierung für unseren Newsletter, freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
2. Verwendung von Cookies
3. Weitergabe personenbezogener Daten
4. Auskunftsrecht
5. Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an die nachfolgenden Kontaktdaten. Falls Sie ein Kundenkonto besitzen, können Sie auch ein Ticket in Ihrem Kontobereich erstellen.
Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung unter:
Niederlande:
Proostwetering 16
3543AE Utrecht
E-Mail: [email protected]
Telefon: +31 (0) 653 920 950 (Montag bis Freitag zwischen 9:00 - 17:00 Uhr)
Webseite: https://www.soolutions.shop
Deutschland:
Telefon: +49 (0) 33203 443 887 (Montag bis Freitag zwischen 9:00 - 17:00 Uhr)
Webseite: https://www.soolutions.shop
6. Datensicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden im Bestellprozess verschlüsselt mittels 256-Bit-SSL-Zertifikat (Secure Socket Layer) SEOshop Sicherheitsübersicht über das Internet übertragen. Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern direkt von unserem Payment-Dienstleister der Rabobank Group und PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. erhoben und verarbeitet. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
7. Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile zur Webanalyse
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
8. E-Mail Marketing
E-Mail-Werbung, wenn Sie den Newsletter abonnieren Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter mit Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 (1) 1 lit. a) DSGVO unter Verwendung der von Ihnen für diesen Zweck gesondert benötigten oder offengelegten Daten. Sie können den Newsletter-Service jederzeit abbestellen. Zu diesem Zweck können Sie entweder eine Nachricht an die unten angegebene Kontaktoption senden oder den Opt-Out-Link im Newsletter verwenden. Bei der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, es sei denn, Sie haben der weiteren Verwendung Ihrer Daten ausdrücklich zugestimmt, oder wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten in dem gesetzlich zulässigen Umfang und auf die gesetzlich zulässige Weise weiter zu verwenden, über die wir Sie in dieser Mitteilung informieren .
9. Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte: Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Informationen über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern, sofern diese Informationen darin beschrieben sind; in Übereinstimmung mit Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht, die sofortige Korrektur von falschen oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen, die von uns gespeichert wurden; in Übereinstimmung mit Kunst. 17 DSGVO haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese nicht weiter verarbeitet werden - um das Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit auszuüben; - einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; - aus Gründen des öffentlichen Interesses oder - zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; in Übereinstimmung mit Kunst. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern - Sie die Richtigkeit der Daten verweigern; - Die Verarbeitung ist rechtswidrig, Sie weigern sich jedoch, sie zu löschen. - Wir brauchen die Daten nicht mehr, aber Sie brauchen sie, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, oder - haben der Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO; in Übereinstimmung mit Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, aktuellen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu beantragen; Das Recht, gemäß Art. 77 DSGVO, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. In der Regel können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Wohn- oder Arbeitsplatzes oder an unseren Hauptsitz wenden.
10. Bonitätsprüfung
Wenn Sie „Zahlungsmethode Klarna nachträglich bezahlen“ wählen, kann der „Zahlungsanbieter Klarna“ selbst eine Bonitätsprüfung auf der Grundlage seiner berechtigten Zinsen durchführen oder die für die Zahlungsabwicklung gesammelten Zahlungsdaten an ein externes Kreditinstitut weiterleiten. Sie können dem jederzeit widersprechen.
- Können Sie immer noch nicht herausfinden, welches Produkt Sie benötigen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir werden Ihnen so gut wie möglich helfen, ein geeignetes Produkt zum Beladen Ihres Autos zu finden.
- Anrufen: +49 33203 443 887
- E-mail: [email protected]
- in kontakt treten
Soolutions?