Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Webseite. Wie für Sie ist auch für uns der Schutz Ihrer Privatsphäre von hoher Bedeutung. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z. B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, oder bei Eröffnung eines Kundenkontos, oder Registrierung für unseren Newsletter, freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

2. Verwendung von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

3. Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut bzw. an den im Bestellprozess gewählten Zahlungsdienstleister weiter.

4. Auskunftsrecht

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.


5. Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an die nachfolgenden Kontaktdaten. Falls Sie ein Kundenkonto besitzen, können Sie auch ein Ticket in Ihrem Kontobereich erstellen.

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung unter:

Niederlande:

Soolutions E-commerce B.V.
Proostwetering 16
3543AE Utrecht
Niederlande

E-Mail:  [email protected]
Telefon: +31 (0) 653 920 950 (Montag bis Freitag zwischen 9:00 - 17:00 Uhr)
Webseite: https://www.soolutions.shop

Deutschland:

E-Mail: [email protected] 
Telefon: +49 (0) 33203 443 887 (Montag bis Freitag zwischen 9:00 - 17:00 Uhr)
Webseite: https://www.soolutions.shop

6. Datensicherheit

Ihre personenbezogenen Daten werden im Bestellprozess verschlüsselt mittels 256-Bit-SSL-Zertifikat (Secure Socket Layer) SEOshop Sicherheitsübersicht über das Internet übertragen. Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern direkt von unserem Payment-Dienstleister der Rabobank Group und PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. erhoben und verarbeitet. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

7. Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile zur Webanalyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

8. E-Mail Marketing

E-Mail-Werbung, wenn Sie den Newsletter abonnieren Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter mit Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 (1) 1 lit. a) DSGVO unter Verwendung der von Ihnen für diesen Zweck gesondert benötigten oder offengelegten Daten. Sie können den Newsletter-Service jederzeit abbestellen. Zu diesem Zweck können Sie entweder eine Nachricht an die unten angegebene Kontaktoption senden oder den Opt-Out-Link im Newsletter verwenden. Bei der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, es sei denn, Sie haben der weiteren Verwendung Ihrer Daten ausdrücklich zugestimmt, oder wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten in dem gesetzlich zulässigen Umfang und auf die gesetzlich zulässige Weise weiter zu verwenden, über die wir Sie in dieser Mitteilung informieren .

9. Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte: Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Informationen über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern, sofern diese Informationen darin beschrieben sind; in Übereinstimmung mit Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht, die sofortige Korrektur von falschen oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen, die von uns gespeichert wurden; in Übereinstimmung mit Kunst. 17 DSGVO haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese nicht weiter verarbeitet werden - um das Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit auszuüben; - einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; - aus Gründen des öffentlichen Interesses oder - zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; in Übereinstimmung mit Kunst. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern - Sie die Richtigkeit der Daten verweigern; - Die Verarbeitung ist rechtswidrig, Sie weigern sich jedoch, sie zu löschen. - Wir brauchen die Daten nicht mehr, aber Sie brauchen sie, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, oder - haben der Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO; in Übereinstimmung mit Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, aktuellen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu beantragen; Das Recht, gemäß Art. 77 DSGVO, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. In der Regel können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Wohn- oder Arbeitsplatzes oder an unseren Hauptsitz wenden.

10. Bonitätsprüfung

Wenn Sie „Zahlungsmethode Klarna nachträglich bezahlen“ wählen, kann der „Zahlungsanbieter Klarna“ selbst eine Bonitätsprüfung auf der Grundlage seiner berechtigten Zinsen durchführen oder die für die Zahlungsabwicklung gesammelten Zahlungsdaten an ein externes Kreditinstitut weiterleiten. Sie können dem jederzeit widersprechen.

Mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Ladeinfrastruktur
Warum
Soolutions?
  • Kundenbewertungen 4.92/5 461 Bewertungen
  • Nur Produkte von hoher Qualität Wir arbeiten nur mit den besten Marken
  • Täglich telefonisch erreichbar Direkte Hilfe von 9:00 bis 18:00 Uhr
  • Super schnelle Lieferung 2-3 Tage Versand durch ganz Europa
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern

Soolutions und Dritte verwenden Cookies und ähnliche Techniken ("Cookies"), um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder darauf zuzugreifen, zu funktionalen und analytischen Zwecken, zur Messung von Werbung und Inhalten, zur Gewinnung von Erkenntnissen über die Zielgruppe und zur Produktentwicklung, für Social-Media-Funktionen, personalisierte Werbung und personalisierte Inhalte. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden, wie z. B. Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser und die Nutzung der Website. Wenn Sie eingeloggt sind, verknüpfen wir diese Daten mit Ihren Kontodaten für die oben genannten Zwecke. Mehr lesen

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und immer gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei der Nutzung dieser Website erhöhen sollen, für direkte Werbezwecke oder zur Erleichterung der Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.